TV WEILSTETTEN
Kinderleichtathletik und Mehrkämpfe in Weilstetten
Spannende Wettkämpfe zu erwarten
Ihren 19. landesoffenen Mehrkampftag mit KILA veranstalten die Leichtathleten des TV Weilstetten am kommenden Sonntag auf dem Schulsportplatz in Weilstetten.
Am Vormittag ab 9 Uhr finden für die jüngeren Jahrgänge U8 und U10 die Wettbewerbe der Kinderleichtathletik statt, wo die Athleten in gemischten Mannschaften antreten können. Als Disziplinen stehen hier Zonenweitsprung bzw. Weitsprung-Staffel, Drehwurf, Kurzsprints und Biathlonstaffel auf dem Programm. Für die Veranstaltung am Vormittag haben 24 Stunden vor Meldeschluss knapp 55 Athleten aus 4 Vereinen gemeldet.
Ab 12 Uhr messen sich dann die Mehrkämpfer und versprechen viel Spannung mit packenden Duellen. Die Schülerklasse U16 bestreitet den Vierkampf. Der Klasse U14 wird im Vierkampf und zum ersten Mal auch im Block Sprint/Sprung eine Startmöglichkeit geboten. Die Altersklasse U12 kann sich zwischen Drei- und Vierkampf entscheiden. Der Wettkampf wird gleichzeitig als Kreismeisterschaft gewertet. Für die beliebte Veranstaltung gingen bislang knapp 85 Meldungen aus 15 Vereinen ein. Das größte Teilnehmerfeld stellen vormittags die U8 mit knapp 35 gemeldeten Teilnehmern und nachmittags die Schülerinnen W14 mit 11 Meldungen.
Bei den Schülerinnen W10 dürfte Emma Eha vom TSV Dormettingen im Dreikampf Chancen auf das Siegerpodest haben, vor Lilly Sonnenfroh vom TV Weilstetten. Bei den W11 darf ein Zweikampf zwischen Chiara Pätzold und Mila Alber (beide TV Weilstetten) erwartet werden. Im Vierkampf heißen die Favoritinnen Katharina Haug (VfL Ostdorf, W10) und Ira Mäule (LG Nagoldtal, W11).
Bei den W12 dürfte im Vierkampf der Sieg an Elisa Wallum vom TV Oberndorf gehen. Im Blockwettkampf könnte sich Valentina Walliser (LV Pliezhausen 2012) gegen die Konkurrenz durchsetzen. Lilly Sophie Sauter (TV Weilstetten) könnte die Siegerin im Vierkampf der W13 heißen, Anni Marcard (LV Pliezhausen 2012) im Blockwettkampf. Bei den Schülerinnen W14 darf ein Zweikampf zwischen Nina Richter (LG Steinlach-Zollern) und der Lokalmatadorin Marie Sauter (TV Weilstetten) zu erwarten sein. Die Siegerin bei den W15 könnte Jolien Emma (TV Oberndorf) heißen.
Bei den Schülern M10 ist Paul Sulz (TB Tailfingen) der Favorit im Dreikampf. Im Vierkampf in dieser Altersklasse dürfte es sich zwischen Lukas Leibold und Max Bodmer (beide TV Weilstetten) entscheiden. Im Dreikampf der M11 ist Paul Meiser (TV Weilstetten) mit der besten Punktzahl gemeldet. Im Vierkampf derselben Altersklasse ist Nils Gebauer (VfL Ostdorf) Sieganwärter.
Bei den M12 gibt es im Vierkampf aktuell keinen Favoriten, den Blockmehrkampf dürfte der heimische Laurenz Butz (TV Weilstetten) klar für sich entscheiden. Bei den M14 dürfte Tom Hoch (LG Steinlach-Zollern) nur schwer zu schlagen sein. Bei den M15 ist Colin Hoch (TV Weilstetten) klarer Favorit.
Mit über 1.650 Mitgliedern sind wir einer der mitgliederstärksten
Vereine in Balingen und im Zollernalbkreis. Eines unserer Hauptziele
ist die Erhaltung und der Ausbau unserer Breitensportangebote in den Abteilungen Handball, Leichtathletik, Schwimmen und Turnen sowie die Förderung der Jugendarbeit im Bereich Handball (über die gemeinsame Jugendspielgemeinschaft JSG Balingen-Weilstetten), Schwimmen und Leichtathletik.