Erstellt am Mittwoch, 15. November 2023
_
_
Vorbericht M-WL | HSG Albstadt - TV Weilstetten_
Zum ersten Mal seit dem Jahr 2016 stehen sich die beiden Lokalrivalen wieder in einem Pflichtspiel gegenüber. Damals dominierten die Weilstetter das Duell – und schafften letztlich den Aufstieg in die Oberliga.
Klare Rollenverteilung
Dieses Mal ist die Ausgangslage etwas anders. Die HSG Albstadt führt das Württembergliga-Tableau an und stellte am vergangenen Wochenende die Ambitionen durch einen 36:31-Erfolg im Topspiel bei der MTG Wangen einmal mehr unter Beweis. Die „Füchse“ kamen unterdessen zu einem knappen Heimsieg gegen das Schlusslicht SV Fellbach und verbesserten sich damit immerhin auf Tabellenplatz drei.
Die Favoritenrolle haben dennoch die Schwarz-Roten aus Albstadt inne. 15:1 Punkte sprechen eine klare Sprache, die Neuzugänge Julian und Gregor Thomann sowie Fabian Mayer – die allesamt eine TVW-Vergangenheit haben – haben voll eingeschlagen. Während die HSG nun über einen breiten und erfahrenen Kader verfügt, arbeiten die Weilstetter mit einem jungen Team, das durch die Verletzungen von Noa Alilovic und Daniel Flad bereits früh in der Saison zwei der absoluten Leistungsträger verloren hat. Mit 10:6 Zählern kann der Oberliga-Absteiger daher ganz gut leben – und nun ohne Druck in das Derby gehen.
Große Vorfreude
„Wir freuen uns alle auf das Spiel“, betont TVW-Coach Felix Euchner. „Eine volle Halle, eine gute Stimmung und eine kurze Anreise – das wird ein echtes Highlight.“ Gegen Fellbach habe sein Team nach einer schwierigen Anfangsphase eine gute Reaktion gezeigt, so Euchner. „Das spricht für die Entwicklung der jungen Mannschaft, auch solche Spiele zu gewinnen.“ Dennoch sei die Favoritenrolle im Derby ganz klar bei Albstadt, so der TVW-Trainer. „Sie könnten mit dem Kader auch in der 3. Liga spielen. Sie haben ein unglaublich gutes Tempospiel, bestrafen jeden Fehler. Da müssen wir uns steigern – und brauchen einen guten, aktiven Rückzug. Sonst wird es schwierig. Aber natürlich wollen wir sie ärgern.“
Der Albstädter Kommandogeber Michael Gruber blickt ebenfalls erwartungsfroh auf das Spiel der Spiele: „Es wird mein allererstes Derby. Ich bin echt gespannt, wie viele Leute dann wirklich in der Halle sein werden. Die Vorfreude ist auf jeden Fall riesig.“ Den Sieg im Topspiel habe man bis Sonntag genossen, so Gruber weiter, „ab Montag galt der Fokus dann voll und ganz dem TV Weilstetten.“
„Wollen natürlich gewinnen“
Der HSG-Coach freut sich auch auf das Wiedersehen mit einigen ehemaligen Schützlingen, die er vor drei Jahren noch bei der zweiten Mannschaft der „Füchse“ mitbetreute. „Ich hätte auch gerne gegen den TVW in Bestbesetzung gespielt“, betont Gruber. „Die Ausfälle von Flad und Alilovic wiegen schon schwer, aber sie verfügen immer noch über einige Spieler, die in der 4. Liga eine große Rolle gespielt haben.“ Daher gelte es, den Lokalrivalen nicht zu unterschätzen.
„Felix Euchner wird sich sicherlich auch etwas einfallen lassen“, sagt Gruber. „Wir müssen auf die Herausforderungen gut reagieren – wie wir es in Wangen gemacht haben. Außerdem müssen wir den Derbycharakter einerseits genießen, andererseits auch annehmen. Es ist ein Heimspiel und ein Derby – da wollen wir natürlich gewinnen.“
Autor: Daniel Drach
Quelle: ZAK
<- Zurück zu: Handball Newsarchiv