Nach einem Herzschlagfinale hat sich der TVW 1 nun zum 6. Mal in Folge einen Platz in der Baden-Württemberg Oberliga gesichert und kämpft in einer hammerharten Runde mit 18 namhaften Teams und somit 34 kräfteraubenden Spieltagen Woche für Woche um jeden Punkt. Auf diese große Herausforderung in der 4. Liga freut sich das Trainerteam Felix Euchner und Gerrit Jung mit einer nochmals verjüngten, hungrigen Mannschaft um Kapitän Fabian Mayer.
Durch eine überragende Rückrunde bereits unter Regie der beiden Trainerinnen Zeljana Pfeffer und Sabine Mattes haben unsere Frauen 1 die Württemberg-Liga in der letzten Saison auf dem hervorragenden 3. Platz abgeschlossen und versuchen dies mit einem leicht veränderten Kader auch in der Saison 22/23 wieder anzustreben. Inwiefern die Abgänge durch junge Spielerinnen kompensiert werden können und das Kollektiv diese Aufgabe meistert, wird sich dann zeigen.
Unter neuer Führung tritt unser TVW Deux in der Männer Landesliga Staffel 3 an. Tobias Thumm und Felix Saueressig haben den Trainerjob von Timo Luppold und Michael Gruber übernommen. Als Unterbau des BWOL-Teams steht die Ausbildung der jungen Spieler als Sprungbrett noch oben sowie natürlich eine frühzeitige Sicherung der Liga für den TVW Deux in einer homogenen, als Einheit agierenden Mannschaft im Vordergrund.
In der Bezirksliga tritt als Vizemeister der Vorsaison erneut unsere 2. Frauenmannschaft an, welche nun jedoch auf einige routinierte Spielerinnen verzichten muss. Auch hier gilt die Devise, als geschlossene Einheit aufzutreten und als Unterbau für die Frauen 1 jede Spielerin bestmöglich weiterzuentwickeln.
Als einziger Aufsteiger der Vorsaison haben sich die TVW 3 Füchse jetzt tatsächlich bis in der Bezirksliga hochgearbeitet. Eine tolle Leistung wenn man überlegt, dass der Weg vor Jahren in der untersten Kreisliga begonnen hat. Ein großer Dank daher nochmals an das Trainerteam Jochen Sauter und Uli Haigis, die ihre Job nun an Frank Lohner und Tim Kübler auf dem Zenit des Erfolges abgegeben haben. Das Aufstiegsteam wurde durch Neuzugänge aus der A2-Jugend ergänzt und wird so mit einer guten Mischung auch in der höchsten Liga des Bezirkes ihren erfolgreichen Weg weitergehen.
Durch die zweijährige Zwangspause lag ein Schwerpunkt der Arbeiten in diesem Sommer in der Organisation des CECEBA-CUP 2022. In geänderter Form mit reduzierter Anzahl an Spielfeldern, dafür sehr idyllisch gelegen unterhalb der Hausberge Hörnle und Lochen auf dem vereinseigenen Sportgelände Linde, wurde das Turnier am ersten Juli-Wochenende wieder zu einem vollen Erfolg. Begeistert von Ambiente und Bewirtungsangebot freuten sich alle Teilnehmer und Besucher auf eine Fortführung dieses Traditionsevents. Daher sind die Grobplanungen für 2023 bereits angelaufen, damit die Erfolgsgeschichte weitergeschrieben werden kann.
Mit der Unterstützung unserer treuen Vereinsmitglieder, den langjährigen und neu hinzugekommenen Sponsoren sowie allen sonstigen Partnern können wir den Spielbetrieb auf diesem Leistungslevel aufrechterhalten. Hierbei möchte ich auch unsere Schiedsrichter nicht unerwähnt lassen, die für den TVW und die JSG im Einsatz sind. Es sollte uns immer wieder bewusst sein, dass ohne die Unparteiischen keine Spiele stattfinden können. Und nun liebe Fans, lassen wir die Spiele im Wohnzimmer Längenfeldhalle beginnen. Macht unseren Fuchsbau mit lautstarkem Support zu einer Festung. Also haut rein!
Damit es weitere 90 Jahre und noch viel mehr so erfolgreich weiterläuft, haltet dem TVW bitte die Treue, ganz nach unserem Jubiläumslied: „Was wär’n wir ohne uns’re Freunde, ohne euch die Füchse Fans.“
Wir sagen Dankeschön, 90 Jahre die Füchse!
Dietmar Kipp
Abteilungsleiter Handball